Thomas Fischer ist Diplom-Ingenieur Architektur und zertifizierter Energieberater mit 14 Jahren Erfahrung in nachhaltiger Gebäudeplanung und energetischer Sanierung. Er leitet aktuell ein Planungsbüro für klimaneutrales Bauen und berät Eigenheimbesitzer sowie Kommunen bei der Transformation zu energieautonomen Gebäuden.
Thomas Fischer studierte Architektur an der TU Berlin mit Vertiefung in nachhaltiger Gebäudetechnik und erwarb zusätzlich die Qualifikation zum Energieberater im Bauwesen (BAFA-zertifiziert). Seine Karriere begann er in einem großen Architekturbüro, das sich auf öffentliche Bauten spezialisiert hatte, wechselte aber nach fünf Jahren in die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden. Seit 2017 führt er sein eigenes Planungsbüro mit Schwerpunkt auf barrierefreiem Wohnen, Smart-Home-Integration und Energieautarkie durch Photovoltaik und Wärmepumpen. Er ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und im Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle. Thomas kennt die häufigsten Fehler bei energetischen Sanierungen, weiß welche Förderprogramme wann greifen und wie man Modernisierung so plant, dass sie sich in 10-15 Jahren amortisiert. Seine Artikel richten sich an Eigenheimbesitzer zwischen 35 und 70 Jahren, die steigende Energiekosten senken, altersgerecht umbauen oder in urbanen Märkten die richtige Immobilie finden wollen. Sein Ton ist technisch fundiert, aber verständlich – er rechnet transparent vor, zeigt Prioritäten bei begrenztem Budget und warnt vor überteuerten Maßnahmen ohne echten Mehrwert.