Katharina Becker

Dr. Katharina Becker ist promovierte Kultursoziologin und Kuratorin mit 11 Jahren Erfahrung in der Vermittlung zeitgenössischer Kultur. Sie arbeitet als freie Kulturberaterin, kuratiert Ausstellungen und Veranstaltungsreihen und publiziert zu Themen wie Medienkonsum, Kulturzugang und gesellschaftliche Trends.

Katharina Becker studierte Soziologie und Kulturwissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin und promovierte über „Digitale Filterblase und kulturelle Verarmung in Streaming-Zeiten". Nach ihrer Promotion arbeitete sie fünf Jahre als Kuratorin in einem großen städtischen Kulturzentrum, wo sie interdisziplinäre Programme zwischen darstellender Kunst, Film und Musik entwickelte. Seit 2019 ist sie selbstständig und berät Kulturinstitutionen bei der Ansprache neuer Zielgruppen sowie Unternehmen bei der Entwicklung kultureller CSR-Programme. Sie ist regelmäßige Referentin bei Konferenzen zu Kulturvermittlung und gesellschaftlichem Wandel und schreibt für Fachzeitschriften über Themen wie algorithmische Empfehlungssysteme, die Rolle von Theater in polarisierten Gesellschaften und den bewussten Umgang mit Streaming-Plattformen. Katharina kennt sowohl die Hochkultur als auch populäre Medienformate und zeigt, wie man kulturelle Vielfalt systematisch in den Alltag integriert. Ihre Artikel richten sich an bildungshungrige Menschen zwischen 25 und 65 Jahren, die aus ihrer kulturellen Komfortzone ausbrechen, kritisches Sehen lernen und Kultur als Reflexionsraum nutzen wollen. Ihr Ton ist intellektuell zugänglich – sie verbindet soziologische Analyse mit praktischen Handlungsempfehlungen und zeigt, dass Kulturkonsum eine bewusste Entscheidung sein kann statt passiver Berieselung.